"If you let go, something will happen." Paul Williams
02. Juli 2022 im Freien bei Müncheberg, östlich von Berlin
03. September, 15. Oktober & 03. Dezember 2022 von 11 - 17 Uhr im Kunstquartier Bethanien, Berlin
Während diesen offenen Workshops werden wir uns die Zeit nehmen mit Hilfe der Körperarbeit nach Irmgard Bartenieff unseren eigenen Körper, unsere Bewegungsmuster und die Verbindungen innerhalb unseres Körpers zu erforschen und auch zu verändern. Diese intensive Körperarbeit - zusammen mit der Antriebs- und Raumharmonielehre von Rudolf Laban - wird uns ermöglichen anschließend spielerisch den eigenen Tanzausdruck neu zu entdecken, zu genießen und kreativ zu erleben.
Jede_r mit spezifischer Bewegungserfahrungsbasis ist herzlich willkommen - auch für Bewegungs-experten sind die Workshops extrem bereichernd!
Jeder Workshop bildet eine in sich abgeschlossene Einheit mit jeweiligen Themenschwerpunkten.
Preise: 55 € Frühbucherpreis bei Überweisung bis spätestens 7 Tage im Voraus. Anschließend: 60€.
Anmeldung und weitere Infos beim Organisator
René Kramer: rene.jkramer@gmail.com
Nächster Ausbildungsbeginn : 16. September 2022
NEURAUM - ZENTRUM FÜR INTEGRATIVE KÖRPERARBEIT, TANZ & THERAPIE
Tanztherapie ist eine integrative Form der Psychotherapie, die sowohl die uralte heilende Kraft das Tanzes, als auch verschie-dene kunst- und gestaltungstherapeutische Techniken nutzt, um Menschen auf ihrem Weg zu Ganzheit und Lebendigkeit zu unterstützen. Durch den Tanz decken wir verborgene Gefühle und Bilder auf und bringen sie zum Ausdruck. Alte Muster, Gewohnheiten und destruktive Überzeugungen können dabei transformiert und unser Leben neu gestaltet werden.
Als Grundlage dienen uns neben der Entwicklungspsychologie und der Gestalttherapie auch die Laban/Bartenieff Bewegungsstudien mit ihren Beobachtungskriterien und den frühkindlichen Bewegungsmustern.
Die Basisausbildung dient hauptsächlich der Selbsterfahrung und des Erlebens der verschiedenen angewandten Techniken und ist offen für verschiedene Menschen, Berufsgruppen und Erfahrungslevels.
Dozentinnen:
Yevgeniya Avner, Angela Nicotra, Eva Blaschke u.a.
Infoabend Online: 13. Mai 2022 von 18 - 20 Uhr (MEZ) via Zoom
Orientierungswochenende: 18. - 19. Juni 2022